
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Dezember 2015
YPSI Programm Design (Modul 3)
Inhalt des Seminars Tag 1 – Trainingsparameter- Was, Wie, Warum - Trainingsparamater: Sätze, Wiederholungen, Tempo und Pause- Einfluss von Trainingsalter, Geschlecht und Ziel auf die Wahl der Trainingsparameter- Trainingssysteme für Fettabbau, Muskelaufbau, funktionelle Hypertrophie und Relativkraft- Mit über 25 Beispiel-Programmen für alle Muskelgruppen Tag 2 – Periodisierung- Verschiedene Formen der Periodisierung und ihre Vor- und Nachteile- Periodisierung fürs Fitnessstudio - Wie baue ich einzelne Trainingspläne aufeinander auf- Optimale Strukturierung einzelner Trainingsparameter innerhalb eines Meso-Zyklus- Case-Studies – Periodisierungs-Beispiele aus dem Hochleistungssport (Fussball, Rugby, Eisschnelllauf)-…
Mehr erfahren »September 2016
YPSI Programm Design (Modul 3)
Inhalt des Seminars Tag 1 – Trainingsparameter- Was, Wie, Warum - Trainingsparamater: Sätze, Wiederholungen, Tempo und Pause- Einfluss von Trainingsalter, Geschlecht und Ziel auf die Wahl der Trainingsparameter- Trainingssysteme für Fettabbau, Muskelaufbau, funktionelle Hypertrophie und Relativkraft- Mit über 25 Beispiel-Programmen für alle Muskelgruppen Tag 2 – Periodisierung- Verschiedene Formen der Periodisierung und ihre Vor- und Nachteile- Periodisierung fürs Fitnessstudio - Wie baue ich einzelne Trainingspläne aufeinander auf- Optimale Strukturierung einzelner Trainingsparameter innerhalb eines Meso-Zyklus- Case-Studies – Periodisierungs-Beispiele aus dem Hochleistungssport (Fussball,…
Mehr erfahren »Juni 2017
YPSI Programm Design (Modul 3)
Inhalt des Seminars Tag 1 – Trainingsparameter- Was, Wie, Warum - Trainingsparamater: Sätze, Wiederholungen, Tempo und Pause- Einfluss von Trainingsalter, Geschlecht und Ziel auf die Wahl der Trainingsparameter- Trainingssysteme für Fettabbau, Muskelaufbau, funktionelle Hypertrophie und Relativkraft- Mit über 25 Beispiel-Programmen für alle Muskelgruppen Tag 2 – Periodisierung- Verschiedene Formen der Periodisierung und ihre Vor- und Nachteile- Periodisierung fürs Fitnessstudio - Wie baue ich einzelne Trainingspläne aufeinander auf- Optimale Strukturierung einzelner Trainingsparameter innerhalb eines Meso-Zyklus- Mikroperiodisierung - die Strukturierung und Auswahl des…
Mehr erfahren »Oktober 2017
YPSI Programm Design (Modul 3)
Inhalt des Seminars Tag 1 – Trainingsparameter- Was, Wie, Warum - Trainingsparamater: Sätze, Wiederholungen, Tempo und Pause- Einfluss von Trainingsalter, Geschlecht und Ziel auf die Wahl der Trainingsparameter- Trainingssysteme für Fettabbau, Muskelaufbau, funktionelle Hypertrophie und Relativkraft- Mit über 25 Beispiel-Programmen für alle Muskelgruppen Tag 2 – Periodisierung- Verschiedene Formen der Periodisierung und ihre Vor- und Nachteile- Periodisierung fürs Fitnessstudio - Wie baue ich einzelne Trainingspläne aufeinander auf- Optimale Strukturierung einzelner Trainingsparameter innerhalb eines Meso-Zyklus- Mikroperiodisierung - die Strukturierung und Auswahl des…
Mehr erfahren »März 2019
YPSI Programm Design (Modul 3)
Das Design von Trainingsprogrammen, sowie der Aufbau einzelner Trainingsprogramme aufeinander ist einer der entscheidendsten Aspekte des Trainings insbesondere des Krafttraining. Beides ist entscheidend um kontinuierlich Fortschritte im Training zu erzielen. Für schnelleren Körperfettabbau, sowie den Aufbau von Hypertrophie, funktioneller Hypertrophie, Maximalkraft und Explosivkraft. Dieses Modul beschäftig sich im Detail strukturiert mit den Aspekten des Programm Design und der Periodisierung. Inhalt des Seminars Tag 1 – Trainingsparameter - Was, Wie, Warum - Trainingsparamater: Sätze, Wiederholungen, Tempo und Pause - Einfluss von…
Mehr erfahren »Februar 2022
YPSI Programm Design (Modul 3)
Das Design von Trainingsprogrammen, sowie der Aufbau einzelner Trainingsprogramme aufeinander ist einer der entscheidendsten Aspekte des Trainings insbesondere des Krafttraining. Beides ist entscheidend um kontinuierlich Fortschritte im Training zu erzielen. Für schnelleren Körperfettabbau, sowie den Aufbau von Hypertrophie, funktioneller Hypertrophie, Maximalkraft und Explosivkraft. Dieses Modul beschäftig sich im Detail strukturiert mit den Aspekten des Programm Design und der Periodisierung. Inhalt des Seminars Theorie Teil - Online Vorlesungen - Was, Wie, Warum - Trainingsparamater: Sätze, Wiederholungen, Tempo und Pause - Aufbau und…
Mehr erfahren »