Training

Mehr Bankdrücken mit der Doppelpause
Die Leistung im Langhantel Flachbankdrücken zu steigern ist der Wunsch vieler Trainierender im Fitnessstudio. Oftmals stößt man nach einer gewissen Zeit jedoch auf ein Plateau, das weitere Steigerung im Bankdrücken...
Mehr Bankdrücken mit der Doppelpause
Die Leistung im Langhantel Flachbankdrücken zu steigern ist der Wunsch vieler Trainierender im Fitnessstudio. Oftmals stößt man nach einer gewissen Zeit jedoch auf ein Plateau, das weitere Steigerung im Bankdrücken...

„Die perfekte Kniebeuge“ – Video-Serie
Im Rahmen des Release zu Wolfgang’s drittem Buch „Die perfekte Kniebeuge“ hat das Functional Training Magazin eine Video-Serie zu diesem Thema mit ihm veröffentlicht. Alle Videos findest Du in chronologischer Reihenfolge...
„Die perfekte Kniebeuge“ – Video-Serie
Im Rahmen des Release zu Wolfgang’s drittem Buch „Die perfekte Kniebeuge“ hat das Functional Training Magazin eine Video-Serie zu diesem Thema mit ihm veröffentlicht. Alle Videos findest Du in chronologischer Reihenfolge...

3 Gründe, die für die SZ Hantel sprechen
Die SZ Hantelstange hieß ursprünglich Dymeck Curling Bar, nach ihrem Erfinder Lewis G. Dymeck, der sich diese besondere Variation der Langhantel 1948 patentieren ließ. Später bekam sie im englischen den...
3 Gründe, die für die SZ Hantel sprechen
Die SZ Hantelstange hieß ursprünglich Dymeck Curling Bar, nach ihrem Erfinder Lewis G. Dymeck, der sich diese besondere Variation der Langhantel 1948 patentieren ließ. Später bekam sie im englischen den...

3 Gründe, die für die Buffalo Bar sprechen
Was ist die Buffalo Bar? Die Buffalo Bar ist eine leicht gebogene, überdurchschnittlich lange Langhantel, die durch ihre Wölbung fast wie eine durch zu hohe Zuladung verbogene Stange aussieht. Diese spezielle...
3 Gründe, die für die Buffalo Bar sprechen
Was ist die Buffalo Bar? Die Buffalo Bar ist eine leicht gebogene, überdurchschnittlich lange Langhantel, die durch ihre Wölbung fast wie eine durch zu hohe Zuladung verbogene Stange aussieht. Diese spezielle...

3 Gründe, die für die Trap Bar sprechen
Eine Trap Bar, auch Hex Bar genannt wegen der oftmals 6-eckigen Form, ist eine spezielle Form der Langhantel, die in den 1980ern von dem amerikanischen Wettkampf-Powerlifter Al Gerard entwickelt wurde,...
3 Gründe, die für die Trap Bar sprechen
Eine Trap Bar, auch Hex Bar genannt wegen der oftmals 6-eckigen Form, ist eine spezielle Form der Langhantel, die in den 1980ern von dem amerikanischen Wettkampf-Powerlifter Al Gerard entwickelt wurde,...

Mehr Radius für mehr Muskel…
Im YPSI legen wir großen Wert auf saubere Übungsausführung. Das bedeutet, dass festgelegte Bewegungstempo einzuhalten und das Gewicht über den kompletten Bewegungsradius der jeweiligen Übung zu bewegen. In vielen Fitnessstudios...
Mehr Radius für mehr Muskel…
Im YPSI legen wir großen Wert auf saubere Übungsausführung. Das bedeutet, dass festgelegte Bewegungstempo einzuhalten und das Gewicht über den kompletten Bewegungsradius der jeweiligen Übung zu bewegen. In vielen Fitnessstudios...